Seminar zu Kapitalismus und seiner Kritik 26. – 28. Februar 2016 – Oberau
Wir wollen uns ein Wochenende lang mit Kapitalismus und Kapitalismuskritik beschäftigen.
Wir wollen die Grundlagen des Kapitalismus und seine Dynamik begreifen, um daraus eine Kritik formulieren zu können. Es sollen die Grundstrukturen der kapitalistischen Gesellschaft (außerhalb der persönlichen Wahrnehmung) dargestellt und analysiert werden. Diese Strukturen zu begreifen und sich der Herrschaftsverhältnisse im Kapitalismus bewusst zu werden, ist Vorraussetzung, um diese kritisieren zu können.
Wir werden versuchen diese Punkte und noch viele weitere mehr in dem Seminar unterzubringen, um ein vielfältiges Angebot zu schaffen.
Im Laufe des Wochenendes wird es verschiedene Arbeitsgruppen geben, die sich je nach Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmer*innen, mit verschiedenen Themen beschäftigen werden. Das Wochenendseminar richtet sich demnach an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und ist offen für alle ab 15 Jahren.
Momentan planen wir noch, welche konkreten Arbeitsgruppen es zur Vertiefung geben soll. Wenn du an einem bestimmten Thema besonders Interesse hast, oder dir vorstellen kannst selbst einen Workshop anzubieten (Rahmen drei, sechs oder neun Stunden), schreib uns einfach eine Mail an info@falken-sachsen.de
Anmelden könnt ihr euch hier.
Eine konkretere thematische Übersicht und einen Ablaufplan lassen wir euch zukommen, wenn die Workshops feststehen.