Liebe Genoss*innen,
der Landesvorstand hat sich eine neue Regelung für die von uns angefertigten Berichte zu den Aktivitäten im Landesverband an euch überlegt. Es wird nun quartalsweise eine Zusammenfassung an euch verschickt, die euch eine Übersicht über unsere Maßnahmen, Beschlüsse und alltägliche Arbeit geben wird.
Leider haben wir es in den letzten Monaten nicht geschafft, euch wie geplant auf dem Laufenden zu halten. Wenn ihr Nachfragen zu unserer Arbeit habt oder gerne mitmachen und unterstützen wollt, dann schreibt uns wie gehabt eine E-Mail an: info@falken-sachsen.de
Hier nun der Bericht der letzten Wochen:
Vorstandsbericht August und September
Leider ist unser Jugendbildungsreferent Niklas seit Ende Juni krank, sodass wir unsere Erreichbarkeit im Büro entsprechend anpassen mussten. Aktuell wird diese von Mitgliedern der Vorstandes und unserer FSJ-Stelle versucht zu gewährleisten. Die geänderten Zeiten dafür findet ihr auf unserer Website.
Im August ist das FSJ von Tommy zu Ende gegangen. Wir möchten uns an der Stelle nochmal für die tolle Zeit bedanken und freuen uns, mit dir weiter in Kontakt zu bleiben und mit dir zusammen weitere Veranstaltungen und Projekte auf die Beine zu stellen!
Die FSJ-Stelle wurde aber auch schon wieder neu besetzt, und zwar von Franz. Im aktuellen Newsletter und auf der Website findet ihr auch einen kurzen Test, in dem er sich vorstellt. Ansonsten werdet ihr ihn aber auch sicherlich bald auf unserer Veranstaltungen treffen und kennenlernen können. Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr mit Franz und die Ideen, die wir zusammen spinnen und umsetzen werden!
Eine weitere Neuigkeit aus dem Büro ist, dass wir zum 1. Oktober 2020 eine neue Jugendbildungsreferentin einstellen werden. In den letzten Wochen haben wir als Vorstand dafür einige Bewerbungsgespräche geführt und uns dann letztendlich dafür entschieden Ildikó Jahn einzustellen. Einige aktive Genoss*innen werden sie schon kennen, weil sie auch lange im Landesvorstand und auf unseren Veranstaltungen aktiv war. Ab Oktober könnt ihr sie dann auch im Büro und auf vielen von unseren Veranstaltungen treffen und kennenlernen. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit!
Im August haben bei uns auch die Sommerzeltlager stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation haben wir unser großes Sommercamp in drei kleinere Camps aufgeteilt, die nacheinander stattgefunden haben. Berichte zu den Camps findet ihr auf unser Website.
Leider mussten wir das RF-Camp kurzfristig absagen. Das war für uns nicht einfach und tut uns vor allem für alle Kinder leid, die mitfahren wollten, und Genoss*innen, die viel Zeit in Planung und Vorbereitung gesteckt, und sich natürlich auch auf eine Woche Zeltlager gefreut haben. Es soll diesen Herbst aber noch eine RF-Fahrt in den Herbstferien geben, zu der ihr euch anmelden könnt. Ansonsten freuen wir uns, wenn wir euch alle spätestens im nächsten Jahr, hoffentlich wieder auf einem gemeinsamen Camp wiedersehen werden.
Ansonsten stecken wir jetzt voll in der Planung für die kommenden Projekte. Da wären einerseits die SJ- und die RF-Fahrt in den Herbstferien.
Außerdem wird im November unsere nächste Landeskonferenz stattfinden. Das Datum ist der 7. bis 8. November. Hier werden wir die letzten zwei Jahre auswerten, das kommende Jahr gemeinsam planen und einen neuen Vorstand, eine neue Landeskontrollkommission und Delegierte für die Bundeskonferenz 2021 und die Bundesausschüsse wählen. Daneben wird natürlich auch wieder Raum sein, um sich einfach entspannt auszutauschen, Zeit mit Genoss*innen zu verbringen und zu feiern (natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept).
Am 3. Oktober wird außerdem ein Treffen in Chemnitz stattfinden, für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um die Falken kennenzulernen und gemeinsam Ideen für Veranstaltungen und Projekte für das kommende Jahr zu sammeln. Mehr dazu findet ihr in kürze auf unserer Website und Social-Media-Kanälen.