Photo_28

  • Wo und wann findet das Falken-Sommercamp 2023 statt?

Das Sommercamp 2023 findet vom 30. Juli bis zum 12. August statt. Das liegt in den vierten und fünften Woche der Sommerferien in Sachsen. Auch in Thüringen liegt dieser Termin in den Ferien.

Das Sommercamp findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Im Sommer 2022 schlagen wir unsere Zelte in Schwangau im Allgäu (Bayern) auf.

  • Ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche am Camp teilnehmen?

Dieses Ferienlager ist für Kinder im Alter von 7 bis 14 und für Jugendliche von 15 bis 17 Jahren.

Viele Kinder fahren mit uns das erste Mal überhaupt länger weg, andere kommen seit vielen Jahren mit ins Falken-Sommercamp. Wenn Sie sich Sorgen machen, dann rufen Sie doch bei uns im Büro an: 0341-1499 0229 oder wenden Sie sich an unser Vorbereitungsteam unter sommercamp@falken-sachsen.de.

  • Wie hoch ist der Teilnahmebeitrag?

Der Teilnahmepreis beträgt je nach Selbsteinschätzung 200, 250 oder 300 Euro. Wir wollen allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern ein tolles Sommerferienlager ermöglichen. Deswegen bieten wir diese gestaffelten Preise an. Die Einstufung obliegt Ihrer Selbsteinschätzung, niemand wird fragen oder mehr als dieses eine Mal bitten: Den meisten Eltern empfehlen wir den Normalpreis von 250 Euro. Wenn es euch möglich ist, bitten wir euch herzlich darum, den Solipreis von 300 Euro zu zahlen, mit dem wir den Sozialpreis von 200 Euro ermöglichen können. Falkenmitglieder können 290 Euro, 240 Euro und 190 Euro zahlen

Anspruchsberechtigte Eltern können beim kommunalen Jugendamt einen Zuschuss zum Teilnahmebeitrag beantragen. Je nach Kommune ist das die Hälfte des Normalpreises oder mehr. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Im Teilnahmepreis ist alles enthalten: An- und Abreise, Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung, Bastel- und Spielmaterial, Ausflüge und Eintrittsgelder, ein Anteil von 5 Euro an der Gruppenkasse (über deren Ausgabe die Kinder selbst entscheiden) und Versicherungen.

Als Taschengeld empfehlen wir einen Betrag zwischen 15 Euro für die Kleinsten und 25 Euro für die Größeren.

  • Wie kommen die Kinder zum Ort des Ferienlagers?

Wir werden mit Reisebussen ab Dresden, Leipzig und Chemnitz fahren. Die genauen Treffpunkte und -zeiten erfahren Sie mit der Teilnahmebestätigung in der letzten Woche vor den Sommerferien per Post.

  • Gibt es die Möglichkeit, Helferinnen* und Helfer* persönlich kennenzulernen und offene Fragen zum Sommercamp zu stellen?

Ja, hierfür laden wir alle Kinder, Jugendlichen und Eltern zu Infoabenden kurz vor den Sommerferien ein. In welchen Städten die Treffen sein werden, hängt von den Anmeldungen ab, sicher sind in der Regel Leipzig und Dresden. Eine Einladung zu den Infoabenden erhalten Sie nach der Anmeldung.

  • Was ist das Besondere am Falken-Sommercamp?

Natürlich steht auch in diesem Ferienlager Spaß, Erholung und Erleben im Mittelpunkt. Jedoch können hier die Kinder auch mitbestimmen, wie sie ihren Höhepunkt des Sommers gestalten wollen. Innerhalb demokratischer Strukturen wird Kreativität, selbstbestimmtes Verhalten und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten gelebt.

Hinzu kommt eine ausgebaute Betreuung der Kinder und Jugendlichen: Unser Team besteht aus geschulten freiwilligen Helferinnen* und Helfer*, die zu zweit oder zu dritt eine Gruppe von Kindern oder Jugendlichen betreuen.

Haben Sie weitere Fragen?

Hinterlassen Sie uns unten gerne Ihre Frage als Kommentar, wir antworten so schnell wie möglich. Oder schicken Sie uns einfach eine Frage per E-Mail an sommercamp@falken-sachsen.de  oder rufen Sie an unter 0341-1499 0229.