Es gab die Idee schon länger – nun 2021 wird sie endlich wahr:
Anschließend an das diesjährige Sommercamp findet ein Camp nur für Helfer*innen und andere interessierte „Erwachsene“ statt. Vom 5.-12. September werden wir in Berlin Heiligensee, irgendwo zwischen Theorie, Feierei und Materialpflege gemeinsam den Sommer ausklingen lassen. Das klingt nach Fun? Das haben wir vor:
Was wollen wir machen?
Die Idee für das Camp kam auf, weil wir es wichtig & spannend finden neben dem KidsCamp und einzelnen Gruppenaktivitäten, uns mal intensiv, in einem entspannten Rahmen mit unserer pädagogischen und theoretischen Konzeption als Falken zu beschäftigen. Manche Sachen sind überaltert, manche Dinge sind über die Zeit liegen geblieben. Vor allem aber sind wir ein vielfältiger Verband mit unterschiedlichsten Menschen und unterschiedlichen Perspektiven. Um diese Perspektiven von „alten Hasen“ und erst neu dazugestoßenen Menschen gewinnbringend zusammenzubringen wollen wir uns mit unterschiedlichsten Fragen und Themen zu befassen:
Wie arbeiten wir demokratiepädagogisch mit jungen Menschen? Wie sieht unser aktuelles Konzept zum geschlechterreflektierten Arbeiten aus und was heißt das auch für unser Miteinander? Welche Antworten geben sozialistische Analysen und Ideen auf die drängenden Umweltfragen unserer Zeit? Wie wird die migrationsgesellschaftliche Öffnung auch in unserem Verband sichtbar? Schlussendlich also die Frage: Wie sind wir als progressiver, emanzipatorischer Verband aufgestellt und welche Strategien haben und entwickeln wir in unserem fortwährenden Streiten für eine freie Gesellschaft.
Neben Theorie ballern wollen wir das Camp selbstverständlich auch dafür nutzen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu lachen, zu weinen, zu spielen, uns kennenzulernen oder endlich wiederzusehen und eine wundervolle Woche mit tollen Menschen verbringen.
Da unser Camp im Anschluss an das Kinder- und Jugendcamp stattfindet, werden wir noch ganz viel Material vor Ort haben – zum nutzen und putzen! Das ist die perfekte Gelegenheit, um sich näherzukommen oder spannende Geschichten auszutauschen ;)
Für wen wollen wir das Camp machen?
Egal ob ihr schon seit 5 Jahren raus seid oder gerade erst von den Falken gehört habt und Lust habt euch einzubringen bzw. uns kennenzulernen – das hier ist die perfekte Gelegenheit dafür. Es gibt Helfer*innen die schon länger oder nicht mehr so richtig dabei sind und es gibt jüngere und neue Interessierte Menschen die Lust haben sich mit den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen als Falken zu beschäftigen. Für alle diese Menschen haben wir das Camp gedacht, denn wo lernen wir uns als Falken besser kennen, als auf einem Camp ohne Kinder?!
Also nicht ganz ohne Kinder: Eigene Kinder (= Nestfalken) könnt ihr selbstverständlich sehr gerne mitbringen – das Nestfalkenkomitee freut sich schon! Für die ganz kleinen gibt es auch feste Räume zum Übernachten (gebt gern Bescheid was ihr braucht).
Was brauchen wir?
Das Camp lebt von Selbstorganisation! Dafür werden wir in verschiedenen Komitees – vom Küchenkomitee bis zum Nestfalkenkomitee – alle anfallenden Aufgaben solidarisch aufteilen.
Die Themen stehen also noch nicht fest, da wir mit euren Ideen und begeisterten Vorschlägen rechnen. Wenn ihr also Wünsche habt oder Ideen oder selbst ein Thema vorbereiten wollt oder Unterstützung dabei braucht – meldet euch sehr gern bei uns, wir freuen uns über eure Rückmeldungen und sind schon ganz gespannt. Sei es einen Workshop den ihr schon zuhause rumfliegen habt, einen Text, den ihr schon immer mal mit anderen Falk*innen besprechen wolltet oder diese Playlist, die unbedingt gehört werden muss.
Zudem ist die Anzahl an Teilnehmer*innen beschränkt. Das bedeutet ihr müsst euch so bald wie möglich anmelden oder uns ein Zeichen geben. Wir bevorzugen niemanden, sondern die Reihenfolge der Anmeldungen bestimmt wer mitfahren kann.
Wir freuen uns riesig und hoffen ihr habt alle einen tollen Sommer.
Freundschaft!
Zur Anmeldung geht’s hier: https://nextcloud.falken-niedersachsen.de/index.php/apps/forms/dMBdP8FbzTgTWgjE
Für Fragen, Ideen und Kritik geht es hierlang: rotessommercamp2.1@falken-sachsen.de