Gemeinsam wollen wir die Welt verstehen und verändern. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Verfasstheit dieser Gesellschaft ist für uns nicht nur ein Hobby, sondern ein wichtiger Bestandteil unseres Kampfes für eine bessere Welt.
Nun sind wir als Frauen* immer wieder damit konfrontiert, dass uns die Fähigkeit zu abstraktem Denken abgesprochen wird, oder wir uns das selber nicht zutrauen. Manchmal fehlen nötige Skills: Wie erschließen sich mir Texte? Wie bereite ich einen Workshop vor? Unsere Erfahrung ist, dass auch linke Theoriearbeit oft doch eher „Männersache“ bleibt. „Bloß“ feministische Theorie scheint für Frauen* übrig zu bleiben.
Wir wollen gemeinsam ein Wochenende zusammen wegfahren und uns mit der Frage beschäftigen, weshalb Frauen* so oft von Theoriearbeit ausgeschlossen sind. Vor allem wollen wir aber Theoriearbeit machen – auch jenseits von Theorien über Geschlechterverhältnisse. Wir wollen Texte lesen, Workshops durchführen und uns Vorträge anhören – die von Frauen* vorbereitet wurden. Dabei soll auch ein Austausch über die nötigen Fähigkeiten dafür stattfinden.
Es soll außerdem aber auch genug Raum geben, sich selbst auszuprobieren. Das beudetet, dass mindestens zwei Frauen aus jeder Gliederung einen eigenen Workshop anbieten müssen. Wenn ihr also einen Text habt, den ihr gerne mit anderen diskutieren wollt, oder in einem sicheren Raum ausprobieren wollt den Vortrag, den ihr gerade vorbereitet, zu halten – meldet euch vorher Bescheid bei Steff oder Maria.
Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, die Welt aus ihren Angeln zu heben – die Schärfung der Waffe der Kritik ist für uns ein Teil dieser Arbeit.
Stattfinden wird das Ganze vom 20.01. – 22.01.2017 im Naturfreunde
Anmelden kannst du dich hier bis zum 10.01.2017.
Eine Veranstaltung der Sozialistische Jugend – Die Falken Thüringen und
der Sozialistische Jugend – Die Falken Sachsen.