Liebe Falk*innen, liebe Interessierte,
am 6. Januar 2018 fand im Naturfreundehaus Grethen die Landeskonferenz statt, auf der der neue Vorstand des Landesverbandes Sachen gewählt wurde.

Die Funktion der Vorsitzenden werden Martina  und Lisa  übernehmen. Die stellvertretenden Vorsitzenden für den SJ- Ring sind Juliane  und für den F-Ring Julius . In den Beisitz  für den SJ-Ring wurden Felix und Florian  gewählt, Theo  für den F-Ring.

Im Folgenden stellen sich alle neuen Vorsitzenden des Landesvorstandes für euch vor:

Hallöchen, ich bin Julius und bereits im letzten Vorstand aktiv gewesen, aktuell als stellvertretender Vorsitzender für den F-Ring. Ich werde auch im neuen Landesvorstand weiter die internationale Arbeit der Falken in Sachsen koordinieren. Dafür arbeite ich auch mit in der aktuellen Internationalen Kommission des Bundesvorstandes. Ansonsten möchte ich im Landesvorstand die Stärkung unseres Kreisverbandes in Dresden unterstützen, sowie mehr Angebote für Jugendliche schaffen. Neben der Vorstandsarbeit bin ich ein Gruppenhelfer der SJ-Gruppe „Grüne Schwäne“ und studiere Erziehungswissenschaften.


Hallo, ich bin Jule. Nachdem ich im vergangenem Jahr neu nach Leipzig gekommen bin, brachte ich mich seit September in die Arbeit des KV Leipzig ein. In einigen Gesprächen stellte sich heraus, dass mein Interesse an der Arbeit im Landesvorstand die Sorge überwiegt, zu neu bei den Falken Sachsen zu sein, um diese Verantwortung zu übernehmen.
Seit wir als Gruppe ein Arbeitsprogramm erarbeitet haben, spätestens jedoch nach der Landeskonferenz, bei der mir so viel Zuspruch und Vertrauen entgegen gebracht wurde, freue ich mich auf die Arbeit im neuen Landesvorstand als stellvertretenden Vorsitzenden für den SJ-Ring.
Dabei möchte ich mich beteiligen an der Öffentlichkeitsarbeit, um die Falken Sachsen noch mehr Leuten zugänglich zu machen. Ich möchte bei der Organisierung neuer Angebote im SJ-Bereich oder dem (Wieder-) Aufbau der Falkenstrukturen außerhalb Leipzigs helfen; die Leute im Büro in ihrem Arbeitsalltag unterstützen, mich in Gremien wie den KJRS einbringen und mich weiter für die Vernetzung und Stärkung der Frauen im Verband einsetzen.“


Hallo, ich bin Florian und bin wie Julius und Lisa seit dem letzten Landesvorstand aktiv. Meine Vorstandsarbeit im Beisitz im SJ-Ring werde ich auf die Stärkung und Arbeit mit dem Kreisverbandes Dresden konzentrieren. Ansonsten lebe und studiere ich in Dresden.


Hey, ich bin Felix, seit ein paar Jahren bei den Falken und war vor allem in Jena aktiv, wo ich auch noch studiere. Nun sitze ich im Beisitz für den SJ-Ring, gemeinsam mit Florian. Seit einem Jahr lebe ich in Leipzig und will im Beisitz des neuen Landesvorstand unsere Strukturen vor allem außerhalb Leipzigs stärken und uns bekannter machen.


Hallo, ich bin Theo und bin nun das erste Mal als Beisitzer für den F-Rings im Landesvorstand tätig. Ich lebe und arbeite in Leipzig und war mehrere Jahre sowohl Teilnehmender als auch Helfer im SommerCamp. In meiner Zeit im Vorstand werde ich mich vor allem auf die Kinder- und Jugendarbeit fokussieren.


Huhu, ich bin Lisa und sitze nun als Landesvorsitzende für euch im neuen Landesvorstand. Ich werde die Schwerpunkte meiner Arbeit weiterhin auf die Präventionsarbeit und den Kinderschutz, eine klare Positionierung der Falken zu aktuellen politischen Themen, die Organisation des jährlichen SommerCamps, mehreren Kinderwochenenden  und der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund in unseren Verband legen. Weitere Arbeitsbereiche sind, der Aufbau von verschiedenen Struktursystemen und eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Menschen, die täglich für uns im Büro vertreten sind, heißt, Niklas unser Hauptamtlicher, dem*r FSJler*in, derzeit Katrin und gegebenenfalls Praktikant*innen. Sonst wohne und studiere ich in Leipzig und bastle an noch so zwei, drei Projekten.


Ich heiße Martina und bin seit Januar im Landesvorstand, wo ich mir mit Lisa die Doppelspitze teile. Bei den Falken bin ich seit 2012, die meisten von euch kennen mich wahrscheinlich aus dem Sommercamp oder aus dem KV Leipzig, wo ich auch lange im Kreisvorstand aktiv war. Im Landesvorstand ist es mir vor allem wichtig, unsere Aktivenstrukturen auch außerhalb von Leipzig zu unterstützen, die Mädchen und Frauen im Verband zu stärken und eine neue Mitgliederverwaltung einzuführen. Neben dem Landesvorstand bin ich auch noch Mitglied der Mädchen- und Frauenpolitischen Kommission der Falken (MFPK). Außerdem werde ich diesen Sommer mit dem Studium fertig und werde dann als Übersetzerin arbeiten.