Wir möchten euch auf diesem Weg verstärkte Information des Landesvorstandes über seine Arbeit geben. Wenn ihr wissen wollt, was hinter den Worten steht, könnt ihr gern zum Vorstandstreffen vorbeikommen. Wann und wo der Lavo sich trifft findet ihr unter Termine auf falken-sachsen.de oder im jeweils aktuellen Newsletter.
Wenn ihr Nachfragen oder Anmerkungen zu einzelnen Punkten habt, könnt ihr gerne beim nächsten Treffen vorbeikommen, uns persönlich ansprechen oder auch eine Mail an info@falken-sachsen.de schreiben.
Am 23.1. traf sich das erste mal der neue Vorstand, der auf der Landeskonferenz Anfang des Jahres gewählt wurde, um sich gemeinsam in die Vorstandsarbeit einzuarbeiten und langsam die ersten anstehenden Aufgaben zu bearbeiten.
Zuerst ging es natürlich erst einmal darum, sich gegenseitig ein bisschen besser kennenzulernen und eine Vorstellung zu bekommen, was den einzelnen Personen an der Arbeit in einem Vorstand wichtig ist. Im Anschluss wurden die verschiedenen Arbeitsfelder der Vorstandsarbeit vorgestellt, damit ein erster Eindruck über die vielen Möglichkeiten im Vorstand aktiv zu sein entstehen konnte. Die Gruppe wird sich im Laufe der nächsten Sitzung konkreter festlegen, wer sich für welches Arbeitsfeld mehr oder weniger verantwortlich fühlen wird.
Um trotzdem schon mal gut miteinander an den Aufgaben arbeiten zu können, wurde ein näherer Blick auf das Erklären der verschiedenen Tools geworfen, mit denen der Vorstand und das Büro aktuell arbeiten.
Im Anschluss wurden die wichtigsten anstehenden Aufgaben besprochen.
Um als neuer Vorstand besser zusammen zuwachsen, sich besser kennenzulernen und eine gute Arbeitsweise besprechen zu können wird der Vorstand auf eine Klausur fahren. Um das schnellstmöglich tun zu können wird jetzt nach einem geeigneten Ort gesucht.
Leider wurde aktuell immer noch keine funktionierende Alternative zu unserem Newsletter-Programm gefunden. Deshalb wird jetzt erst mal eine provisorische Alternative eingerichtet, damit ihr wieder alle wichtigen Infos auch per Mail bekommt.
Der Landesvorstand hat Elisabeth Korn aus dem KV Leipzig für die Mitarbeit in der Kinder- und Jugendpolitischen Kommission des Bundesvorstandes vorgeschlagen. So können neue Perspektiven und Ideen in den Landes- und die Kreisverbände getragen werden. Außerdem kann so die wichtige Arbeit auf Bundesebene sehr gut unterstützt werden.
Abschließend wurden die anstehenden Aufgaben besprochen und erste Zuständigkeiten gefunden. Die nächste Sitzung des Landesvorstandes wird am 19.02. stattfinden.