Das „Rosa & Karl“-Seminar ist eine Wochenendveranstaltung des Bundesverbandes der Falken, welches nächstes Jahr wieder vom 08.01. bis 10.01.2021 im Kurt-Löwenstein-Haus in Werftpfuhl stattfindet.
Bei dem Seminar geht es darum, sich gemeinsam mit anderen Genoss*innen aus dem ganzen Bundesgebiet zu gesellschaftskritischen und politischen Themen zu bilden, sich auszutauschen und kennenzulernen.
Außerdem findet am Sonntag immer eine gemeinsame Gedenkaktion für die 1918 ermordeten Genoss*innen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht statt, nach denen das Seminar benannt ist und deren Kampf wir als Verband weiterführen wollen.
2021 soll es thematisch auf dem Seminar viel um die Frage gehen, wie wir uns als linke, sozialistische Bewegung und als Verband organisieren und welche Veränderungen nötig sind um Antworten auf gesellschaftliche Krisen, wie die aktuelle Corona-Pandemie geben zu können und aktiv zu bleiben.
Dafür stehen bisher folgende Workshopthemen fest, die sich aber noch ändern oder mehr werden können:
- Soziale Bewegung vs. starrer Verband
- Geschichte der Falken – Arbeiter*innenjugend
- Pariser Kommune – welche Organisationformen hatte sie und den historischen Ablauf
- Anarchismus in Deutschland
- Geschichte der Gewerkschaften
- Frauenbewegung
- Verhältnis zu Individualität und Kollektivität
- Wohnformen (Hausprojekte, funktionales Wohnen, …)
- Einführungsworkshop zu Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht
Wenn ihr aus Sachsen gerne an diesem Seminar teilnehmen möchtet, könnt ihr euch auf unserer Website anmelden. Wir organisieren dann die gemeinsame An- und Abreise und koordinieren eure Anmeldungen mit dem Bundesbüro. Die Anmeldefrist auf unserer Website ist der 01.12.2020.
Der Teilnahmebeitrag für das Wochenende beträgt 26€.
Anmelden könnt ihr euch hier: https://falken-sachsen.de/anmeldungen/
Wir freuen uns auf euch!
Freundschaft!