Am Abend des 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin von Freikorpsoffizieren ermordet. Mit ihrem politischem Engagement für Demokratie und Sozialismus, gegen Militarismus und Krieg, ihren Analysen zu Kapitalismus und Herrschaft sowie ihrer radikalen Kritik an der damaligen Mehrheits-Sozialdemokratie
Rosa und Karl gehören zu den wichtigsten Vertreter*innen eines Sozialismus, der durch die Ideale des Internationalismus, des Anti-militarismus, der Gerechtigkeit und der radikalen Demokratie inspiriert ist.
Auch in diesem Jahr werden wir Falken mit der Veranstaltung Rosa&Karl den linken Theoretiker*innen gedenken, ihre Ideen diskutieren und weiterentwickelen. Euch erwarten viele Workshops zu verschiedenen Themen. Aktuell sind folgende Workshops geplant:
· Third Way Feminismus für Einsteiger*innen
· Kritik (Linker) Antisemitismus für Einsteiger*innen
· Rosa Luxemburg
· 100 Jahre Oktoberrevolution
· Eine Annäherung an den Imperialismusbegriff
· Critical Whiteness
· Terrorismus – Ist das die neue Kriegsführung?
Zusammenhang zum Rassismus
· Islamismus richtig kritisieren
Wir fahren vom 13. – 15.01.2017 als Falken Sachsen zusammen nach Berlin. Wenn du dabei sein willst, melde dich bitte über das Anmeldeformular an:
https://falken-sachsen.de/
Die Kosten für das Wochenende belaufen sich auf ca. 35€ bis 50€.
Freundschaft!