Wir wollen im kommenden Jahr gemeinsam unseren Israelaustausch wiederbeleben. Dafür möchten wir eine kleine Arbeitsgruppe bilden. In dieser Arbeitsgruppe wollen wir mit euch vorhandene Ideen diskutieren und neue Ideen finden und umsetzen, wie wir den Austausch mit unseren Genoss*innen in Israel aufbauen und zukünftig gestalten möchten. Dabei geht es aber auch vor allem darum, wieder Kontakt zu unseren Genoss*innen vor Ort aufzubauen. Dafür wollen wir unter anderem gemeinsam eine Fahrt nach Israel organisieren, vorbereiten und durchführen, sobald es wieder möglich ist.
Zum Hintergrund: Seit mehr als 10 Jahren hatten die Falken Sachsen eine sehr enge Kooperation mit unserer Schwesterorganisation HaShomer HaTzair in Israel. Diese ist leider aufgrund der Pandemie und personeller Wechsel nicht mehr vorhanden. Trotzdem ist der Austausch mit unseren Genoss*innen nach wie vor ein wichtiges Thema in unserem Verband. Nicht zuletzt sehen wir das in den Gesprächen und Diskussionen mit Jugendlichen, die bei uns aktiv sind. Unser Israelaustausch ist für unsere Jugendlichen, aber auch alle anderen aktiven Genoss*innen im Verband eine wichtige Möglichkeit, um neue Erfahrungen und neues Wissen zu sammeln, Gesellschaft neu und anders denken zu lernen und um sich in Debatten zu Themen wie Nahostkonflikt, Shoah-Gedenken und vielen anderen positionieren zu können.
Daher sehen wir die Notwendigkeit und das Interesse im Verband, dieses Projekt weiterzuverfolgen und möchten euch deswegen herzlich einladen, in unserer AG mitzuarbeiten!
Wenn ihr Interesse daran habt, meldet euch einfach bei Marie, Oli oder Julius. Die AG soll bereits zum Beginn des kommenden Jahres anfangen zu arbeiten.
Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!