Am 10.9. traf sich der Landesvorstand zur Vorstandssitzung. Zu Beginn der Sitzung haben wir über die aktuellen Aktivitäten der Kreisverbände gesprochen. Der Kreisverband Leipzig übernimmt in kürze ein eigenes Ladenlokal, sodass wir den Gruppenraum auf der Rosa-Luxemburg-Straße zukünftig zusammen mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage nutzen werden. Der Kreisverband Dresden möchte sich zukünftig an Aktionstagen und Seminaren der TU Dresden organisatorisch beteiligen. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie wir den Strukturausbau in Dresden weiter fördern können. Mit dem Kreisverband Chemnitz wollen wir uns stärker an der antifaschistischen Arbeit vor Ort beteiligen und dabei unsere Kinder, Jugendlichen und Ehrenamtlichen unterstützen. Wir haben darüber geredet, wie wir dafür auch mit anderen Gruppen und Organisationen zusammenarbeiten können.
Bisher haben wir keine Rückmeldung vom MDR zu der Reportage erhalten, die uns fälschlicherweise mit Nazikonzerten in Moritzburg in Verbindung gebracht hat. (Siehe Pressemitteilung: https://falken-sachsen.de/mitteldeutscher-rundfunk-unterstellt-der-sjd-die-falken-faelschlicherweise-nazikonzerte-in-ihren-veranstaltungsraeumen-geduldet-zu-haben-falken-fordern-umgehend-richtigstellung/) Wir haben als Vorstand darüber gesprochen, ob und wie wir weiter damit umgehen sollen.
Desweiteren haben wir über die nächsten Projekte gesprochen, die demnächst anstehen. Ende September findet wieder ein Jugendaustausch mit unserer Schwesterorganisation HaShomer HaTzair statt und im Oktober findet sowohl ein Kinderwochenende statt, sowie eine Berlinfahrt für SJler*innen. Außerdem planen wir gerade das nächste Landesverbandswochenende, wo wir das nächste Jahr mit unseren Ehrenamtlichen planen wollen, das im November stattfinden wird. Da dort auch wieder eine Landeskonferenz stattfinden wird, haben wir bereits über Themen diskutiert, welche wir auch dort nochmal mit dem gesamten Verband diskutieren möchten.
Außerdem hat der Landesvorstand den aktuellen Budgetstand der Haushaltsplanung geprüft.
Die nächste Sitzung findet im Oktober statt. Wenn ihr Interesse habt daran teilzunehmen und/oder selbst im Vorstand aktiv zu werden, dann schreibt uns bitte rechtzeitig eine Mail an info@falken-sachsen.de
Freundschaft!