Am 7.11. fand unsere erste digitale Landeskonferenz statt. Hier haben wir einen neuen Vorstand gewählt und einen spannenden Leitantrag für die Entwicklung des Landesverbandes in den nächsten zwei Jahren diskutiert.

Im Leitantrag haben wir vor allem diskutiert, wie der Landesvorstand in den nächsten zwei Jahren arbeiten möchte und wie wir gemeinsam die Falken Sachsen als einen sozialistischen Verband für Kinder und Jugendliche gestalten möchten.

Am darauf folgenden Tag haben wir bei unserer Jahresplanung besprochen, welche Veranstaltungen wir im nächsten Jahr organisieren möchten. Neben dem Sommercamp und anderen Ferienfahrten wollen wir im nächsten Jahr wieder eine Junghelfer*innenschulung, ein Mädchen*- und Frauen*wochenende und einige Weiterbildungen und Seminare organisieren. Dabei wollen wir uns thematisch unter anderem mit der Klimakrise, Feminismus und antikapitalistischer Pädagogik beschäftigen. Tragt euch am besten in unseren Newsletter ein, wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr Lust habt, eigene Projekte und Themen umzusetzen und euch dafür an uns wendet.

Wir, das ist der neu gewählte Vorstand, der sich an dieser Stelle auch kurz vorstellen möchte.

Ich bin Marie, 21 Jahre alt und wohnhaft in Leipzig. Dort studiere ich Englisch, Spanisch und Deutsch als Zweitsprache auf Lehramt. Neben dem Studieren koche, lese und reise ich gern und viel, wenn möglich.
Auf der Landeskonferenz wurde ich zur neuen Landesvorsitzenden gewählt.
Die Falken kenne ich seit 2009, als ich das erste Mal mit ins Camp gefahren bin. Danach folgten einige weitere Zeltlager und viele andere coole Erfahrungen als Teilnehmerin. Mittlerweile bin ich vor allem als Helferin im F-Bereich aktiv und seit einem Jahr auch im Landesvorstand. Themen, die mich besonders interessieren und zu denen ich mich während meiner Zeit im Landesvorstand intensiver einbringen möchte, sind vor allem die Prävention sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung, Gender,- und Sexualpädagogik und materialistischer Feminismus.
Ich freue mich darauf mit euch coole Veranstaltungen zu organisieren, spannende Diskussionen zu führen und einfach eine gute Zeit gemeinsam zu verbringen.

Ich bin Julius und wohne auch in Leipzig. Ich studiere Erziehungswissenschaften in Halle und arbeite nebenbei an der Uni. Während der Kontaktbeschränkungen habe ich vor allem Kochen und Multiplayer-Echtzeitstrategiespiele als Hobbys für mich entdeckt.
Ich freue mich, zusammen mit Marie den Landesvorsitz zu übernehmen. Bei den Falken bin ich seit 5 Jahren und seit 4 Jahren bin ich auch schon im Landesvorstand aktiv. Ansonsten begleite ich vor allem Jugendliche aus dem SJ- und RF-Ring und beschäftige mich mit Demokratiepädagogik und geschlechterreflektierender Pädagogik.
Ich möchte in den kommenden zwei Jahren Jugendliche und junge Erwachsene dabei unterstützen, die Falken als Jugendverband mitzugestalten. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Arbeit und Diskussionen mit euch und auf die Veranstaltungen und Ideen, die wir umsetzen werden.

Ich bin Oli und bin stellvertretender Vorsitzender für den SJ-Ring. Ich bin 27 Jahre alt und studiere (hoffentlich bald nicht mehr). Ich freue mich mit euch die nächsten 2 Jahre viele spannende Seminare und Projekte umsetzen zu können, vor allem im Bereich Klimawandel. Daneben ist mir ein besonderes Anliegen, dass sowohl Kinder und Jugendliche, als auch Helfer*innen die Falken als Ort nutzen um gemeinsam einen Teil ihres Alltages zu organisieren und Sachen zu machen auf die sie Bock haben.
Wir freuen uns darauf, die Falken für und mit euch als einen sozialistischen Kinder- und Jugendverband zu gestalten!

Freundschaft!