Auf unserer letzten Landesvorstandssitzung gab es eine ganze Menge zu besprechen. Wir haben uns zunächst über die gelungene Unterstützung unserer Genossen am 1. Mai in Erfurt ausgetauscht, bei der wir mit vielen anderen gegen die AfD und die Vereinnahmung des Tags der Arbeit von Rechts auf die Straße gegangen sind. Außerdem war kurz zuvor eine sächsische Delegation der Falken in Israel für einen achttägigen Austausch in Tel Aviv, Jerusalem und Haifa, der sehr gut gelaufen ist.. Apropos Israel: ConAct, das deutsch-israelische Koordinierungszentrum, wird ein deutsch-israelisches Jugendwerk aufbauen, auch hier werden wir unsere Forderungen und Erfahrungen einbringen.
Als nächstes steht für uns die Quali-Reihe und das Frühlingscamp an, das wir in diesem Jahr als ein neues Format ausprobieren: ein verlängertes Wochenende Anfang Juni und damit die Möglichkeit, schon ein bisschen Campluft zu schnuppern. Es gibt immer noch freie Plätze! Leider – es ging nicht anders – werden unsere 4 Delegierten aus Sachsen für die Bundeskonferenz am Frühlingscamp nicht teilnehmen können, weil sie zeitgleich stattfindet. Wer schon mal den Weg nach Recklinghausen auf sich genommen hat, weiß, dass es auch mal etwas länger dauern kann. An der Bundeskonferenz nehmen für uns Martina, Lisa, Elsi und Felix teil.
Jugendpolitisch stehen für uns in der nächsten Zeit vor allem der KJRS-Haupausschuss und die Veranstaltung „Zeit für Jugend“ Anfang Juni in Dresden an, dabei werden wir unsere Forderungen gegenüber Vertretern der Parteien formulieren und unsere Arbeit gegen die AfD intensivieren.
Die nächste Sitzung des Landesvorstands findet am 21. Juni um 10:00 statt, wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bitte unter info[at]falken-sachsen.de an.
Freundschaft!