Vom 20. September bis 02. Oktober hatten wir wieder eine Jugendgruppe unserer Schwesterorganisation aus Israel HaShomer HaTzair im Rahmen eines Jugendaustauschs zu Besuch. Gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Falken Gruppen waren wir in Leipzig, Chemnitz, Dresden und Berlin unterwegs. Neben Sightseeing haben wir uns über aktuelle politische Themen in Deutschland und Israel ausgetauscht. Außerdem war die Selbstorganisation von Kindern und Jugendlichen in unseren Gesellschaften ein wichtiges Thema.
In Leipzig haben wir uns mit Rassismus in der deutschen und der israelischen Gesellschaft beschäftigt. In gemeinsamen Runden haben wir über Erfahrungen und Gegenstrategien diskutiert. Außerdem haben wir darüber diskutiert, warum sozialistischer Erziehungs- und Selbstorganisationskonzepte für Jugendliche immer noch aktuell und wichtig sind.
In Chemnitz haben wir uns mit Schule und Schulkritik beschäftigt und sind der Frage auf den Grund gegangen, wie und warum wir uns in einer linken Bewegung verorten und was das eigentlich für uns heißt.
In Dresden sind wir den Ursprüngen des heutigen Rassimus auf den Grund gegangen. Außerdem haben wir uns damit beschäftigt, wie und wo sich Rassismus in gesellschaftlichen Strukturen reproduziert und warum es wichtig ist, sich auch heute kritisch mit Rassismus auseinanderzusetzen.
In Berlin haben wir uns mit den Verfolgten und Ermordeten des Nationalsozialismus beschäftigt. Außerdem haben wir uns Kritik mit der historischen Aufarbeitung der DDR beschäftigt und in einem Workshop über die Syrien-Krise und die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und Israel gesprochen.
Neben diesen spannenden Themen hatten wir natürlich auch viel Zeit um mit unseren Gästen eine schöne Zeit zu haben und viele verschiedene Orte zu erkunden.
Wenn du uns bei der Organisation und Durchführung des nächsten Jugendaustausches unterstützen willst, dann schreibe gerne eine E-Mail an info@falken-sachsen.de oder israel@falken-sachsen.de