Im Januar wurde durch die Landeskonferenz der neue Landesvorstand gewählt. Nachdem dieser in den vergangenen Wochen seine Arbeit aufnahm, kamen die Mitglieder im März zu einer Klausur zusammen.
Ein Schwerpunkt der Klausur lag darin, sich besser kennen zu lernen. Dies dient nicht nur dazu, eine entspannte Arbeitsatmosphäre zu schaffen, sondern zeigte auch, wie die persönlichen Interessen und Stärken der Vorstandsmitglieder für die Falken-Arbeit genutzt werden können. Wichtig war es, das Arbeitsprogramm konkreter werden zu lassen. Dabei wurden nicht nur Aufgaben verteilt, sondern auch einzelne Themen und Vorschläge diskutiert. Im Verlauf der (mehrtägigen) Klausur wurden langfristig oder projektbezogen Zuständigkeiten festgelegt, aber auch Arbeitsweisen besprochen.
Der neue Vorstand ist optimistisch, seine Vorhaben und Projekte umzusetzen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit euch.