Nachdem die Berichte von unseren Lavo-Sitzungen in den letzten Monaten leider etwas unter den Tisch gefallen sind, möchten wir euch nun mal wieder einen Einblick in unsere laufende Arbeit geben.

Im Juni haben wir uns zur Vorstandssitzung in Dresden getroffen und uns nach der Sitzung mit Falken aus dem Kreisverband Dresden über ihre Aktivitäten ausgetauscht.

Die Sitzung begann mit einem kurzen Update zur Datenschutz-Grundverordnung und ihrem Umsetzungsstand bei uns. Danach konnten wir uns zum Glück interessanteren Themen zuwenden, zum Beispiel unseren anstehenden Projekten. Lisa berichtete aus dem Sommercamp-Orgateam: Die Vorbereitungen für das Camp sind in vollem Gange, es sind fast alle Teilnehmer*innenplätze belegt, die Verteilung der letzten Werbeflyer wird gerade organisiert. Auch bei Katrins FSJ-Projekt geht es voran. Inzwischen stehen die Themen, Termine und Referent*innen für die beiden Vorträge in Chemnitz fest. Am 12.7. und 26.7. wird jeweils ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit vorgestellt (sozialistische Erziehung / Genderpädagogik). Julius gab uns noch einen Überblick über den Stand des für den Herbst geplanten Israel-Jugendaustauschs. Das Orgateam für den Austausch hat viel zu tun und freut sich über Unterstützung. Falls ihr euch mit einbringen wollt, meldet euch unter info@falken-sachsen.de.

Nach dem “offiziellen” Teil der Sitzung war dann noch Zeit für Pizza und Gespräche mit den Dresdner Falken. Unter anderem kam uns dabei die Idee, “Das Seminar” wieder aufleben zu lassen – ein Wochenendseminar mit verschiedenen inhaltlichen Workshops für den SJ-Bereich. Sobald ein Termin dafür feststeht (voraussichtlich irgendwann im Herbst), werden wir euch natürlich Bescheid geben. Falls ihr jetzt schon eine Idee habt, welchen Workshop ihr anbieten wollt (oder falls ihr bei der Orga helfen wollt!), meldet euch gerne.