Am 18. Juli 2019 war unsere letzte Vorstandssitzung. Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Informationen und weiteres Wissenswertes von unserem Treffen. Die nächste geplante Vorstandssitzung findet am 27. August 2019 statt. Wenn ihr vorbeikommen wollt, weil euch anstehende Veranstaltungen oder Themen wichtig sind oder interessieren, schreibt uns bitte vorher eine kurze E-Mail. Wenn ihr nicht vorbeikommen könnt oder wollt, aber euch trotzdem einbringen wollt, dann schreibt bitte auch in diesem Fall eine E-Mail an info@falken-sachsen.de
Berichte
Unser Jugendbildungsreferent und Kinderschutzbeauftragter Niklas war im letzten Monat auf einer Schulung in Radebeul, wo es im das Thema Kindeswohlgefährdung ging. Die war wohl sehr gut, sodass er auch an den kommenden Schulungen gerne teilnehmen wird.
In Dresden war mal wieder F-Kindertreffen. Auch wenn niemand aus dem Vorstand dabei war, haben wir gehört, dass es sehr aufregend und toll war. Weitere Infos zu den Treffen in Dresden könnt ihr bei uns oder direkt beim Kreisverband Dresden (info@falken-dresden.de) erfragen.
Projekte und Veranstaltungen
Wir haben uns lange mit aktuellen Projekten und Veranstaltungen beschäftigt. Aktuell versuchen wir ja die Erfahrungen, das Wissen und die Energie von Genoss*innen die nicht im Vorstand sind, aber sich trotzdem mit Themen und Problemen des Landesverbandes beschäftigen, zu nutzen. Dafür haben wir Arbeitsgruppen ausgeschrieben, die auch bald ihre Arbeit aufnehmen werden. Trotzdem suchen wir weiterhin nach Menschen, die uns in den AGs unterstützen wollen.
Neben dem Sommercamp wollen wir dieses Jahr auch noch ein Wochenendseminar für den RF-Ring, ein Wochenendseminar für des SJ-Ring und eine Städtefahrt nach Hamburg für den SJ-Ring organisieren. Aktuell fehlen da noch sehr viele Menschen um diese Veranstaltungen zu organisieren.
Wenn ihr uns bei einem oder mehreren dieser Projekte unterstützen wollt, freuen wir uns sehr, wenn ihr euch bei uns meldet.
Außerdem haben wir über unsere aktuelle Arbeit beim Überarbeiten und Erweitern unserer Präventionskonzepte gesprochen. Da dort gerade nicht viel passiert und wir viele Konzepte nutzen, die seit langem nicht überprüft und weiter bearbeitet wurden, wollen wir so schnell wie möglich unserer AG Prävention wieder ins Leben rufen.
Das wars erstmal zur letzten Sitzung. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns eine E-Mail.
Termine und Sonstiges
Weitere Termine des Landesvorstands sind:
- Landesverbandswochenende (vrsl. 1.-3.11.2019, offizielle Einladung kommt noch)
- Nahostvernetzungsseminar des Bundesverbands (6.-8.09.2019)
Wir sind aktuell auf der Suche nach Organisationen, mit denen wir uns vernetzen können um zukünftigen Angriffen durch rechte Parteien und Organisationen solidarisch entgegenstehen zu können. Dabei wollen wir vor allem Organisationen aus dem Beethoven-Kreis zusammenbringen und werden dafür zeitnah ein Treffen mit diesen organisieren.
Freundschaft!