Wir möchten euch auf diesem Weg verstärkte Information des Landesvorstandes über seine Arbeit geben. Wenn ihr wissen wollt, was hinter den Worten steht, könnt ihr gern zum Vorstandstreffen vorbeikommen. Wann und wo der Lavo sich trifft findet ihr unter Termine auf falken-sachsen.de oder im jeweils aktuellen Newsletter.
Wenn ihr Nachfragen oder Anmerkungen zu einzelnen Punkten habt, könnt ihr gerne beim nächsten Treffen vorbeikommen, uns persönlich ansprechen oder auch eine Mail an info@falken-sachsen.de schreiben.
Leider haben wir uns als Vorstand innerhalb der letzten drei Monat nur zweimal getroffen. Um euch auf den aktuellen Stand der Vorstandsarbeit zu bringen, folgt nun ein zusammenfassender Bericht der beiden Treffen. Außerdem findet ihr hier eine kurze Zusammenfassung der Events, die bei uns in letzter Zeit stattfanden.
Berichte
Im Februar fand das erste Kinderwochenende in diesem Jahr statt. Wir waren mit etwa 20 Kindern aus ganz Sachsen im Kirnitzschtal bei Bad Schandau. Dort haben wir ein sehr schönes und frei gestaltetes Wochenende voller Spiel und Spaß verbracht.
Im März war Johann für den Landesverband beim Bundesauschuss und hat für uns an den Debatten zu den Anträgen teilgenommen. Zu den einzelnen Anträgen und Diskussionen wird es hier zeitnah einen ausführlichen Bericht geben.
Außerdem hatten wir im März Besuch von einigen Delegierten von unserer israelischen Schwesterorganisation HaShomer HaTzair. Gemeinsam mit aktiven Falken aus Sachsen, Göttingen und Hamburg haben wir einen sehr erfolgreichen StudyVisit zum Thema Feminismus und Kritik am Geschlechterverhältnis durchgeführt. Auch dazu werdet ihr in Kürze einen ausführlichen Bericht auf dem Blog finden.
Im März fand außerdem unser Seminar zur Kritik am Geschlechterverhältnis in Oberau statt. Über das Wochenende verteilt, fanden viele spannende Workshops zu den Themen “Feministische Strömungen und Einführung in feministische Theorien”, “Kritische Männlichkeit”, “Popfeminismus” und “Frauen in linker Theoriearbeit” statt.
Die Campvorbereitung im Helfer*innenteam ist im April auf unserem ersten Vorbereitungsseminar angelaufen. Dieses fand in Oberau statt. Wir haben viele gute und neue Ideen für das Camp gesammelt und begonnen vorzubereiten. Ihr dürft also gespannt sein!
Vorstandsarbeit
Wir haben uns beim letzten Treffen sehr intensiv mit den Problemen auseinandergesetzt, die wir gerade bei der Arbeit als Vorstand haben und Lösungen diskutiert. Um diese mit interessierten Menschen im Verband zu diskutieren, wird es am 9. Mai ein Austauschtreffen geben.
Hauptamtlichenwechsel
Ende 2016 werden wir einen Wechsel unserer hauptamtlichen Person durchführen. Um diesen so gut wie möglich durchzuführen und die Erfahrungen von anderen Aktiven im Verband nutzen zu können, haben wir beschlossen, dass wir eine Arbeitsgemeinschaft gründen werden. Wenn du Interesse hast, uns in dieser Arbeitsgruppe zu unterstützen, dann schreib uns bitte eine E-Mail an: info@falken-sachsen.de
Weitere Projekte im Jahr 2017
Ende Mai findet die Bundeskonferenz in Erfurt statt. Von den Falken Sachsen werden drei Delegierte vor Ort sein und uns vertreten.
Im Juni wird ein Wochenende für Jugendliche des zukünftigen SJ-Dorfes stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen.
Ende Juli/Anfang August wird unser SommerCamp in Heiligensee bei Berlin stattfinden. Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf dieser Website.
Im Herbst wird eine Delegation der Falken Sachsen nach Israel fliegen um sich mit dort unseren Genoss*innen von der HaShomer HaTzair über die Arbeit in einem sozialistischen Jugendverband auszutauschen.
Außerdem wird im Herbst ein Verbandswochenende, sowie eine Landeskonferenz stattfinden.